
Veranstaltet von Stiftung Aktion gemeindenahe Psychiatrie Köln
Datum/Zeit
10.10.2023 - 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Raum für Nachhaltigkeit
Stadt/Landkreis
Kategorie
Prävention
Mit unserer Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2023, dem Welttag für Seelische Gesundheit, eröffnen wir die siebte Auflage der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit. Wir laden Sie als Interessierte recht herzlich zur Teilnahme an unserer kurzweiligen Abendveranstaltung unter dem Titel „Seelisch gesund in schwierigen Zeiten“ ein!
Sie werden u.a. Impulsvorträge von unserem diesjährigen Schirmherrn, dem Landtagsabgeordneten Arndt Klocke, sowie dem Psychotherapeuten Dr. Dr. Daniel Wagner hören und können diese beiden live in einer Podiumsdiskussion gemeinsam mit der Resilienz-Expertin Nicole Dargent erleben. Was bedeutet es, seelisch gesund zu sein? Wann spricht man von einer psychischen Erkrankung? Wie schaffe ich es, positive Veränderungen für mich selbst zu erreichen? – Mit diesen Fragen werden wir uns beschäftigen.
Nach dem Ende des Rahmenprogramms bieten wir Ihnen außerdem die Gelegenheit, sich mit den Anwesenden auszutauschen.
Hier finden Sie das Programm der Auftaktveranstaltung zum Download.
An der Podiumsdiskussion nehmen teil:
Nicole Dargent, Resilienz-Expertin und Coach
Das sind die Fragen, die Nicole Dargent sowohl als Trainerin und Coach als auch als Mensch umtreiben und für die sie unter anderem in der Wissenschaft des gelingenden Lebens, der Positiven Psychologie, Antworten findet. Seit über 20 Jahren ist sie mit den Themen Resilienz, Kommunikation und Zusammenarbeit als Trainerin im Einsatz und ist zudem zertifizierte Coach (ICF).
Arndt Klocke, Landtagsabgeordneter, Sprecher für mentale Gesundheit und Schirmherr der WSG 2023
Auch ganz persönlich war ich in meinem Leben bereits vom Thema seelische Gesundheit betroffen. Nach meiner Genesung habe ich meine damalige Depression vor einigen Jahren in einem Interview mit dem KSTA öffentlich gemacht, ein Schritt, der mir unerwartet viel Resonanz eingebracht hat.
Mein Eindruck ist, dass die gesellschaftliche Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen in den letzten Jahren erfreuliche Fortschritte gemacht hat. Allerdings sind in den Feldern Prävention und nötige Behandlungsressourcen weiterhin große Nachholbedarfe gegeben, die sich mit den gestiegenen Fallzahlen als Nachwehen der Pandemie – insbesondere die Zahlen im Kinder- und Jugendbereich sind hochgradig alarmierend – noch vergrößert haben. Ich freue mich deshalb sehr über das Engagement der Organisatoren der bereits siebten KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit und bin sehr dankbar, als Schirmherr Teil dieser wichtigen Initiative zu sein.
Dr. Dr. Daniel Wagner, Psychologischer Psychotherapeut
Neben Dozenten-, Vortrags- und Lehrtätigkeit ist er in verschiedene wissenschaftliche Forschungsprojekte eingebunden. Herr Dr. Dr. Wagner war langjähriger Leiter der Spezialambulanz für Menschen mit Angsterkrankungen und Mitglied des psychologischen Leitungsteams der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Köln.
Keine Voranmeldung erforderlich
Kostenfrei