Vorstellung des Modellprojektes OBEON – Orientierungshilfe und Beratung Online für Menschen in seelischen Belastungssituationen und Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie ihre Angehörigen und Zugehörigen

Karte nicht verfügbar
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.

Veranstaltet von Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.

Datum/Zeit
12.10.2023 - 12:00 - 13:00

Stadt/Landkreis

Kategorie
Psychische Erkrankungen


Seit September 2023 hat der Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V. mit dem Modellprojekt OBEON ein vollkommen neues Beratungsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen, seelischen Belastungen sowie deren Angehörige und Zugehörige geschaffen. Anfang September ging die neue Onlineberatungsplattform des Modellprojektes „beon“ unter dem Namen OBEON – Orientierungshilfe und Beratung Online in seelischen Belastungssituationen, mit der Webseite www.obeon.de an den Start.

Professionell, persönlich, barrierefrei und niederschwellig und mit der Besonderheit, dass das Angebot von Betroffenen, Angehörigen und psychosozialen wie psychiatrischen Fachkräften trialogisch und gleichberechtigt entwickelt und angeboten wird.

Die digitale Beratungsstelle ist bundesweit besetzt und zunächst an Werktagen geöffnet. Hilfe, Beratung und Unterstützung gibt es mit und ohne Termin und barrierefrei via Sofort-Chat, per integrierter Mail- oder via Video-Chat-Funktion.

OBEON hat das Ziel, bei unklarem Hilfebedarf Erstberatung und Orientierung beim Finden passgenauer Hilfen anzubieten und durch das bestehende Netzwerk bei Wunsch an regionale Stellen weiterzuleiten.

Bundesweit sind Träger der Gemeindepsychiatrie und Akteure aus dem sozial- und gemeindepsychiatrischen Bereich sowie aus Politik und Selbsthilfe beratend, begleitend und als OBEON-Kooperationspartner an dem Projekt beteiligt. Das Projekt ist zunächst auf drei Jahre befristet und ist gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Wir freuen uns, Ihnen OBEON vorzustellen und mit Ihnen in Austausch gehen zu können.

Bitte melden Sie sich an, dann bekommen Sie den Zugangscode zur Veranstaltung zugeschickt:
Per E-Mail an: dachverband@psychiatrie.de

 

Voranmeldung erforderlich:
Per E-Mail: dachverband@psychiatrie.de

Kostenfrei