Der 10. Oktober ist internationaler Tag der Seelischen Gesundheit (World Mental Health Day). 

Im Sinne des Aktionstages finden jedes Jahr weltweit Kampagnen und Initiativen statt, um über das Thema seelische Gesundheit und psychische Erkrankungen aufzuklären und für mehr Verständnis und Unterstützung zu werben.

Die KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit pausiert 2024 – was nicht heißt, dass die Arbeit für Prävention und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ruht, denn die geschieht das ganze Jahr über. Die Initiatoren der KölnBonner WSG setzen sich tagtäglich auf sehr vielfältige Weise für mehr Aufklärung zum Thema Seelische Gesundheit und für ein besseres Leben der Betroffenen und Angehörigen ein.

Vor allem auch im beruflichen Kontext kann es schwerfallen, die Thematik mentale Gesundheit anzusprechen – sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite. Bei der diesjährigen bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit des Aktionsbündnis Seelische Gesundheit lautet das Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“. Es werden über 900 Online- und Präsenzveranstaltungen angeboten, die Tipps geben und Hilfsangebote aufzeigen und die dabei helfen, einen Zugang zur Thematik zu finden. Die Aktionswoche findet statt vom 10. bis 20. Oktober 2024.

Für die nächste KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit vom 07. bis 17. Oktober 2025 können ab dem Frühjahr 2025 Veranstaltungen eingereicht werden.