SEELISCHE GESUNDHEIT LEBEN

Wir leisten einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen

Wer wir sind

KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit

Die KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit (WSG) wird alle zwei Jahre rund um den 10. Oktober (Welttag der Seelischen Gesundheit) organisiert. Über mehrere Tage hinweg finden dabei im Raum Köln/Bonn zahlreiche abwechslungsreiche Einzelveranstaltungen zum Thema „Seelische Gesundheit“ statt, zu denen alle Bürger:innen herzlich eingeladen sind.

Mit unserem Veranstaltungskalender bieten wir eine Plattform für Einzelveranstalter:innen und Interessierte. Wir betreiben zudem eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit für die Aktivitäten innerhalb der Veranstaltungswoche. Gemeinsam leisten mit der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit alle Beteiligten einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.

Die nächste KölnBonner WSG findet statt vom 07. bis 17. Oktober 2025.

Für Einzelveranstalter:innen: Unter Veranstalter-Infos finden Sie Informationen rund um das Einreichen von Veranstaltungen.

Imagefilm zur WSG

Da es nicht immer leicht ist, sich mit dem Thema „Seelische Gesundheit“ zu beschäftigen, werden alle Aktivitäten im Rahmen der WSG möglichst niedrigschwellig angeboten. Schauen Sie sich unseren Imagefilm an, mit dem wir auf die WSG aufmerksam machen und zur Teilnahme an ihren Veranstaltungen motivieren möchten.

Die Produktion des Imagefilms wurde ermöglicht durch eine Förderung der Aktion Mensch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ziele der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit

Ziel dieser Woche ist es, die Bürger:innen mit verschiedenen Veranstaltungen und abwechslungsreichen Programmen auf dieses aktuelle Thema aufmerksam zu machen und in einen offenen Dialog zu treten. Im Vordergrund stehen hier die Aufklärungsarbeit zur seelischen Gesundheit und die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen sowie der davon Betroffenen.

  • Information und Aufklärung der breiten Öffentlichkeit über die Aufrechterhaltung der seelischen Gesundheit (Prävention) und über psychische Erkrankungen (Gesundheitsbildung)
  • Sensibilisierung für die eigene psychische Gesundheit
  • Verständnis und Bereitschaft für Primärprävention und Früherkennung
  • Niedrigschwelliger Einstieg für betroffene Menschen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Medienpräsenz zum Thema seelische Gesundheit
  • Enttabuisierung und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen
  • Gesellschaftliche Teilhabe (Inklusion) von psychisch erkrankten Menschen und deren Angehörigen
  • Darstellung der regionalen psycho-sozialen Versorgungslandschaft
  • Optimierung der fachlichen Vernetzung der Angebote und damit der Verbesserung der Versorgung bzw. der Einforderung fehlender Bedarfe
  • Interessenvertretung für die Förderung der seelischen Gesundheit
  • Sensibilisierung für Präventionsmöglichkeiten zu Themen wie Burn-Out, Stress, Depression, Zwang, Angst oder Sucht

In ganz Köln/Bonn sollen so für Betroffene, deren Angehörige und Interessierte unterschiedliche informative Anlaufstellen aufgezeigt werden. Die einzelnen Programmpunkte werden überwiegend kostenfrei oder kostengünstig angeboten.

Veranstaltungen

Hier finden Sie die nächsten Veranstaltungen

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
29
30
2
3
4
5
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
30
1
2
Gesprächskreis für erwachsene Kinder und Geschwister von psychisch erkrankten Menschen - fachtherapeutisch angeleitet
Dieser Gesprächskreis ist für erwachsene Kinder und Geschwister psychisch erkrankter Eltern. Hier wird alles besprochen, was uns bewegt und beschäftigt und was wir andere immer [...]
Aktionswoche Seelische Gesundheit @ZeitfürHeldinnen
Vom 06.-10.10. Oktober findest du Menschen, Hilfe und Workshops von Menschen, die seelische Gesundheit stärken. Das Thema dieses Jahr ist: Psychisch stark in die Zukunft [...]
Redefining Bodies – Kreativwerkstatt für Vielfalt
Redefining Bodies setzt sich dafür ein, stereotype Schönheitsideale aufzubrechen und neue Perspektiven auf Körper, Identität und Vielfalt sichtbar zu machen. Wir stellen uns die Frage: [...]
Social Media Posts zum Thema Seelische Gesundheit
In der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit posten wir auf SocialMedia zum Thema.   Link zum Instagram-Account: https://www.instagram.com/fachstelle_mirai (@fachstelle_mirai)
07 Okt.
Die Positive Psychologie trägt maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei und das PERMA-Modell bietet hierfür eine fundierte Grundlage. Durch die bewusste Förderung seiner fünf zentralen Elemente [...]
Glaubenssätze „Was du über dich denkst – und wie du es ändern kannst“
Eine einstündige Einführung in die Arbeit mit Glaubenssätzen Inhalt der Veranstaltung: Viele unserer Gedanken über uns selbst laufen unbewusst ab – tief verankert in inneren [...]
Jobcenter.digital - Information und Unterstützung
Immer mehr Behörden setzen auf digitale Kommunikation - so auch das Jobcenter. Damit Sie sicher und selbstständig mit dem Online-Portal umgehen können, laden wir Sie [...]
Kunstvoll gesund! Atelierabende zur Förderung der psychischen Widerstandskraft
Kunststück Familie e.V. bietet unter Leitung erfahrener Fachkräfte mit kunsttherapeutischer und künstlerischer Qualifikation täglich wechselnde Kunstworkshops an, die seelische Gesundheit stärken. Unterschiedlichste Werkstoffe wie Ton, [...]
Was ist ein Trauma? Einfach erklärt & was danach stärkt
Viele Menschen benutzen heute das Wort Trauma, wenn sie sagen wollen, dass eine Erfahrung schlimm war. Aber: Was bedeutet Trauma eigentlich genau? In diesem dialogorientierten [...]
Die blaue Stunde - kostenloses Gesprächsangebot für Menschen in helfenden Berufen
07.10.2025 - 17.10.2025    
19:00 - 20:00
DIE "BLAUE STUNDE" Kostenfreie Supervision für Menschen in helfenden Berufen zu Resilienz – psychische Gesundheit – Umgang mit Belastungen Als Supervisorin in der Sozialen Arbeit [...]
Die heilsame Kraft der Kunst - Workshopwoche
Wie Kunst wirkt und die seelische Gesundheit fördert Emotionale Wirkung: Kunst löst positive Gefühle aus und unterstützt die Regulation von Emotionen. Kognitive Stimulation: Kunst schärft [...]
Einführung in gesundheitsschützendes Qi Gong
Einfache, vitalisierende Dehnungs- und Lockerungsübungen nach dem System von Prof. Zhang Guangde. Zusatzinformation: Bitte bewegungsfreundliche Kleidung, Stoppersocken oder Gymnastikschlappen, eine leichte Decke und etwas zu [...]
Ich mach das morgen… ganz bestimmt!“ Prokrastination (Aufschieberitis)
Ein kurzer erster Einblick in das psychologische Phänomen der Prokrastination Inhalt der Veranstaltung: Fast jede*r kennt es: Aufgaben werden verschoben, To-do-Listen wachsen, und am Ende [...]
ADHS verstehen: Von der Theorie zur Praxis anhand eines Fallbeispiels
Liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zu unserem Vortrag im Schloss Gracht zum Thema ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ein. Anhand eines Fallbeispiels werden wir Ihnen das Störungsbild [...]
Tania Witte: Marilu – Coming of Age Roadtrip
Eine tödliche Deadline, ein Wettlauf der Emotionen und eine Liebeserklärung an das Leben: In ihrem Roman Marilu erzählt Tania Witte einfühlsam von der Herausforderung, das [...]
Jung - Krise - und wir als Angehörige?
Dieses Fachgespräch richtet sich speziell an Angehörige junger Menschen (ab 17 Jahren) in einer psychischen Krise oder mit einer psychischen Erkrankung. Es besteht die Möglichkeit, [...]
Mit Selbstliebe gegen Einsamkeit
Einsamkeit fühlt sich an wie eine unüberwindbare Mauer zwischen uns und anderen. Dabei übersehen wir jedoch meist, dass die wichtigste Beziehung, auf der alle weiteren [...]
Lesung "Fürchten und Hoffen"
Fürchten und Hoffen - eine Lesung - unter diesem Titel laden die schriftstellenden Leistungsberechtigten der Köln-Ring gGmbH dieses Jahr erneut zum Vortrag ihrer Texte ein. [...]
Was raubt uns Energie und Lebensfreude? – Ein Impulsvortrag zur Burnout-Prävention
In unserer schnelllebigen Welt verlieren wir oft den Kontakt zu unseren eigenen Bedürfnissen, Werten und Zielen. Die Folge? Dauerstress, diffuse Erschöpfung, Schlafprobleme, Frust – und [...]
Briefe, die nie ankamen
Briefe, die nie ankamen – und einer, der es noch wird Ein Abend für das Ungesagte – und für deine Zukunft Manchmal gibt es Dinge, [...]
Engagieren als "Zuhause auf Zeit" für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Liebe Interessierte, der Unterarbeitskreis Kinder psychisch kranker Eltern (PSAG Erwachsenenpsychiatrie) widmet sich im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit mit einer Abendveranstaltung einem Thema, [...]
Shiatsu als Prävention und begleitend bei seelischen Erkrankungen
Mein Demonstrationsvortrag ermöglicht den Teilnehmer:innen eine praktische Körpererfahrung der besonderen Berührungsqualität von Shiatsu. Shiatsu unterstützt die eigene Körperwahrnehmung und ermöglicht uns in tiefe Ruhe zu [...]
Kunstausstellung: “Malen ist meine Lebensessenz”
Die Ausstellung ist eine bildnerische Entdeckungsreise ins Seelenleben des psychisch erkrankten Künstlers Jörg Neuneier. In der Kulturkapelle schaffen wir Begegnungen! Durch Kunst und Kultur tragen [...]
09 Okt.
Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sozialpsychiatrische Zentrum (SPZ) Chorweiler für verlässliche Unterstützung, individuelle Begleitung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Diese langjährige Arbeit [...]
PSB-Assistenzhund - mein Weg zur selbstbestimmten Teilhabe
Die vergangenen 7 Jahre mit meiner Hündin machen mir ein qualitativ gutes Leben mit meiner eigenen psychischen Erkrankung möglich. Ich berichte über meinen - unseren [...]
Mental Health Works! - Prävention am Arbeitsplatz
E-Mail: martin.fankhauser.mf@gmail.com Titel der Veranstaltung: Beschreibung der Veranstaltung: - Woran erkenne ich dass es einer/einem Arbeitskolleg:in psychisch nicht mehr gut geht? Wie verhalte ich mich in [...]
Nächster Halt - Zuversicht: Lesung und Musik, mit der Möglichkeit, sich im Anschluss auszutauschen
Die Beratungsstelle Proberaum Bayenthal (für junge Erwachsene zwischen 17 und 27 Jahren in einer psychischen Krise) öffnet ihre Türen und lädt zu einem entspannten Abend [...]
Einsamkeit und das Innere Kind
Hinter dem Gefühl von Einsamkeit steckt oft eine alte unerfüllte Sehnsucht – eine Sehnsucht nach Nähe, die meist schon in unserer Kindheit entstanden ist und [...]
ABGESAGT: Servus, Rainbow im Bunker: Führung durch die Ausstellung
Hinweis: Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden Kunst-Ausstellung „Servus, Rainbow im Bunker“ Schirmherr: Arndt Klocke, Mitglied des Landtages NRW Warm-up/Führung durch die Ausstellung am Donnerstag, [...]
Podiumsdiskussion zum Thema Einsamkeit
Bei der Veranstaltung wird es nach einem kurzen Impulsvortrag eine Podiumsdiskussion zwischen verschiedenen Expert:innen, Psycholog:innen, Betroffenen und Angehörigen geben. Anschließend gibt es für das Publikum [...]
Shiatsu als Prävention und begleitend bei seelischen Erkrankungen
Mein Demonstrationsvortrag ermöglicht den Teilnehmer:innen eine praktische Körpererfahrung der besonderen Berührungsqualität von Shiatsu. Shiatsu unterstützt die eigene Körperwahrnehmung und ermöglicht uns in tiefe Ruhe zu [...]
Zwischen Angst und Aufbruch
Zwischen Angst und Aufbruch Ein Abend über Träume, Zweifel und deine Zukunft Erwachsenwerden heißt oft: viele Fragen, wenig klare Antworten. Was macht dir Angst, wenn [...]
10 Okt.
Hypnose wird in den unterschiedlichsten therapeutischen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Traumatherapie, zur Unterstützung bei der Rauchentwöhnung, bei der Bewältigung von Ängsten oder [...]
10 Okt.
Technostress beschreibt die negativen Auswirkungen ständiger Erreichbarkeit und der digitalen Informationsflut auf unsere mentale Gesundheit. Gerade im Arbeitskontext führt die dauerhafte Nutzung digitaler Technologien häufig [...]
Kräuterworkshop im inklusiven Gartenprojekt
Wir möchten Kräutersalz und Oxymel herstellen. Eine Mischung aus Essig, Honig und Kräutern, die das Immunsystem stärkt. Somit sind wir bestens gerüstet für die kalte [...]
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Seit über 25 Jahren begleitet das BTZ Köln als Anbieter der beruflichen Rehabilitation Menschen mit psychischen Erkrankung auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben. Dazu stehen [...]
ABGESAGT: Stark für andere - und für mich!
10.10.2025    
15:00 - 18:00
Hinweis: Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden. Pflegekräfte und Erzieherinnen und Erzieher kümmern sich täglich um das Wohl anderer – oft mit großer emotionaler und [...]
be yourself | Workshop
be yourself | Workshop #selbstbewusst #mutig #authentisch Wer bin ich eigentlich? Was macht mich besonders? Und wie zeige ich mich mutig der Welt? Wenn dir [...]
Bildungs-Retreat
Du engagierst dich in ehrenamtlich oder als Honorarkraft in der Jugendarbeit? Dann bist du hier genau richtig! Während du dich in der Regel um andere [...]
10 Okt.
Die Körper- und Bewegungstherapie kann in vielen Fällen eine sinnvolle Ergänzung zur Gesprächspsychotherapie sein. Sie kann jedoch auch unabhängig von anderen begleitenden Therapieformen eingesetzt werden. [...]
ABGESAGT: Servus, Rainbow im Bunker: Vernissage
Hinweis: Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden Kunst-Ausstellung „Servus, Rainbow im Bunker“ Vernissage: Freitag, 10.10.25 | 17–20 Uhr Laudatio: Arne Meinhardt Musik: Gesang Hannah Märzke [...]
Survival Guide Autismus- Erfolgreich durch den Alltag
Lesung und Buchvorstellung mit den Autorinnen Heidemarie und Alena Cox am 10. Oktober 2025 von 17:00 - 18:30 Uhr Der Survival Guide richtet sich an [...]
Gesprächsstoff Seele: Jung und Alt
Veranstaltung der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit zum Welttag der Seelischen Gesundheit 2025 Das Organisationsteam der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit lädt ein zu einer [...]
Midissage mit Lesung zur Ausstellung "Unsichtbar verbunden – Junge Angehörige erzählen ihre Geschichten"
Herzlich willkommen zur Ausstellung „Unsichtbar verbunden – Junge Angehörige erzählen ihre Geschichten“! Wer für einen geliebten Menschen mit psychischen Problemen da ist, steht oft im [...]
Midissage: Autor*innenlesung mit Musik im Rahmen der Ausstellung Unsichtbar verbunden
Junge Menschen, die psychisch erkrankte Menschen in ihrem Umfeld haben, teilen im Rahmen dieser Midissage persönliche Texte und Kunstwerke und öffnen so einen einfühlsamen Blick [...]
11 Okt.
Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit 2025 halten wir am 11.10.2025 ab 09:30h einen Online-Fachtag ab. In diesem Rahmen wird um 09:30 h Frau [...]
Austausch & Kennenlernen bei TrauBe Köln e.V.
Offene Türen für Trauerbegleitung im Kinder-, Jugend- und junge Erwachsenenbereich. Unser Angebot für Sie an diesem Tag: Einblick in unsere Räume & Angebote Austausch über [...]
Mentale Gesundheit - Wie eng unsere Psyche und unser Körper verbunden sind
Körper und Psyche beeinflussen sich wechselseitig – und das oft stärker, als wir glauben. In diesem Vortrag beleuchten wir, wie psychische Belastungen körperliche Symptome hervorrufen [...]
Living Motherhood
Schnupperangebot in Coaching-Gruppe "Living Motherhood" Muttersein ist eine der tiefgreifendsten Veränderungen im Leben. Zwischen schlaflosen Nächten, unzähligen Entscheidungen und dem Gedanken, „immer funktionieren zu müssen“, [...]
Wohl- und sicherfühlen auf einer Großveranstaltungen
Bei Großveranstaltungen wie Film- und Musik-Festivals oder Sport-Events kommen viele Menschen zusammen. Dabei sollen alle Teilnehmenden mit Spaß dabei sein! Wie schaffen wir es, dass [...]
Read.Write.Show.
Komm vorbei und lausche den Stimmen, Worten, Klängen und Gedanken junger Lyriker*innen im Alter von 12-27 Jahren. ☛ Dieses Mal mit verschiedenen Perspektiven auf das [...]
Resilienz stärken – Psychisch stark in die Zukunft
Im Alltag begegnen wir vielen Stressfaktoren: Zeitdruck, hohe Arbeitsbelastung, finanzielle Sorgen oder ständige mediale Reize. Hinzu kommen persönliche Belastungen wie Krankheit, familiäre Probleme oder unverarbeitete [...]
Living Motherhood
Schnupperangebot in Coaching-Gruppe "Living Motherhood" Muttersein ist eine der tiefgreifendsten Veränderungen im Leben. Zwischen schlaflosen Nächten, unzähligen Entscheidungen und dem Gedanken, „immer funktionieren zu müssen“, [...]
Mental Aufblühen
Die Praxisideen sollen zur Förderung mentaler Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und Mitarbeitenden im pädagogischen Bereich die Möglichkeit geben, schnell, unkompliziert und nachhaltig Aktionen und [...]
Schlechtes Gewissen ade - Umgang mit Schuldgefühlen in der Begleitung von Menschen (mit Demenz)
Die Pflege eines demenziell erkrankten Angehörigen bedeutet oft eine hohe Belastung. Betreuungspersonen sind stark gefordert und häufig hohem Druck ausgesetzt. Neben der eigentlichen Pflege und [...]
Heute im FamilyTreff - Sorgenfresser/Gefühlsmonster selber basteln & Fantasiereise für Groß und Klein
Den heutigen FamilyTreff möchten wir im Zuge der KölnBonner Woche für seelische Gesundheit unseren Gefühlen widmen. Gemeinsam werden wir Gefühlsmonster und Sorgenfresser basteln und die [...]
Ein- und Durchschlafstörungen im Alter – Mögliche Wege aus der Schlaflosigkeit
Ein- und Durchschlafstörungen kommen in der Gesellschaft mit zunehmendem Alter häufiger vor und können für die Betroffenen zu einer erheblichen Belastung werden. Dabei kommt es [...]
13 Okt.
Umbrüche und Herausforderungen in unterschiedlichen Lebensphasen können Menschen in Krisen bringen oder vor Probleme stellen – oft auch unbewusst – aus denen psychosomatische Störungen entstehen [...]
Prüfungsangst begegnen
In diesem Workshop wird theoretisch erläutert, wie Angst uns beeinflusst und wie wir Prüfungsangst begegnen können. Mithilfe von unterschiedlichen Übungen (Imagination, Atemübungen, Entspannung usw.) erhalten [...]
8 Resilienz-Schätze für mehr Kraft und Lebensglück - Ein Impulsvortrag zur Burnout-Prävention
Viele fragen sich: Was kann ich tun, wenn der Druck auf der Arbeit steigt und es auch zu Hause immer stressiger wird? Auch wenn du [...]
Selfcare Workshop - Mentale Gesundheit und Selbstfürsorge
In diesem Workshop lernt man unter anderem, die persönlichen Stressauslöser zu identifizieren, den Umgang mit den eigenen negativen Gefühlen sowie erste Hilfe bei psychischen Herausforderungen. [...]
Die Selbsthilfe in Köln-Mülheim stellt sich vor
Die Selbsthilfe in Köln-Mülheim stellt sich vor: Informationen zur Ausbildung zur Genesungsbegleitung und Peer-Support. Informationen zu den Angeboten des Landesverbandes Psychiatrieerfahrene e. V. (LPE) und [...]
Was bedeutet die Psychiatrie-Enquete für mich?
Was bedeutet die Psychiatrie-Enquete für mich? 50 Jahre nach dem zentralen Wendepunkt in der Psychiatrie möchten wir uns in einer trialogischen Diskussionsrunde zwischen Angehörigen, Psychiatrieerfahrenen, [...]
Selbsthilfe-Café
Sie sind neugierig auf Selbsthilfe und das, was sie zu bieten hat? Sie haben schon länger darüber nachgedacht, in eine Selbsthilfegruppe zu gehen, haben aber [...]
Genesungsbegleitung in Ausbildung und Praxis - Psychiatrie-Erfahrene berichten von ihrem Arbeitsalltag in der sozialpsychiatrischen Versorgung
EX-IN-Genesungsbegleitung und Peer-Beratung sind junge Berufsbilder. Hier und da stellt sich die Frage: Was ist das überhaupt? Deshalb laden wir herzlich zu einer Infoveranstaltung ein. [...]
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Der Vortrag soll praxisnah und anschaulich dazu befähigen, eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung für sich zu erstellen. Die Hintergründe werden erläutert und die entsprechenden Formulare [...]
Wir stellen uns vor: Peergestütztes Clearing im Kölner Verein für Rehabilitation
Herzliche Einladung: Wir stellen uns vor! Unser offenes, leistungsträgerunabhängiges und niedrigschwelliges Angebot richtet sich an psychisch erkrankte Menschen im Kölner Stadtgebiet – unabhängig von Diagnose, [...]
Selbst-Sabotage - wie du dir selbst im Weg stehst
Bist du es leid, auf der Stelle zu treten? Hast du das Gefühl, dass du mehr erreichen könntest, aber etwas dich immer wieder zurückhält? Dann [...]
Halt und Zuversicht in psychischen Krisen: Was sind eigentlich meine Ressourcen und was hat die Beratungsstelle Proberaum Deutz damit zu tun?
Die Beratungsstelle Proberaum Deutz (für junge Erwachsene zwischen 17 und 27 Jahren in einer psychischen Krise) öffnet Ihre Türen und lädt dazu ein, das Angebot [...]
14 Okt.
In diesem Workshop werden unterschiedliche Entspannungsmethoden und -möglichkeiten vorgestellt. Die Methoden können praktisch getestet werden und beinhalten unter anderem Übungen aus den Bereichen Progressive Muskelentspannung, [...]
15 Okt.
E-Mail: bonn@health-region.de Titel der Veranstaltung: Beschreibung der Veranstaltung: Mit positiver Energie und guter Laune in den Tag starten – das ist das Ziel einer Morning Party. [...]
15 Okt.
Heilsames Singen oder das Singen von Mantras kann die Psyche stärken. In einem leistungsfreien Umfeld kann es Ängste ab- und Vertrauen aufbauen. Wir entdecken, wie [...]
15 Okt.
In diesem Impuls erfahren Sie, wie regelmäßige Aktivität das Wohlbefinden steigert, Stress reduziert und die mentale Leistungsfähigkeit stärkt. Praktische Impulse zeigen, wie Sie Bewegung einfach [...]
Tag der offenen Tür im Sozialpsychiatrischen Zentrum Köln-Mülheim
Tag der offenen Tür im Sozialpsychiatrischen Zentrum Köln-Mülheim. Kommen Sie vorbei und lernen Sie die unterschiedlichen Bausteine des SPZ kennen. Die Mitarbeiter*innen erzählen Ihnen gerne [...]
Rhythmusworkshop für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Das Spielen mit verschiedenen Rhythmen ist für Menschen mit psychischen Erkrankungen wertvoll, da es ihnen erlaubt Emotionen auszudrücken, die möglicherweise schwer in Worte zu fassen [...]
Theateraufführung der Gruppe LMH: "Henry und der Zauberer in der Wolfsschlucht"
Die Theatergruppe LMH ist ein Projekt, in der Leistungsberechtigte und Mitarbeiter*innen gemeinsam einmal im Jahr eine Aufführung auf die Bühne bringen. Die Gruppe ist ein [...]
Roadmovie Expedition Depression
Das mutmachende Roadmovie begleitet fünf junge Erwachsene mit der Erkrankung Depression auf eine Reise durch Deutschland. Im Anschluss an die Filmvorführung können Sie sich mit [...]
15 Okt.
Als Betroffene einer Angsterkrankung weiß ich, wie schwierig es sein kann, die passende Hilfe zu finden und sich verstanden zu fühlen. In diesem Workshop steht [...]
Mitsing-Veranstaltung "Singuin" zum Feierabend
Singuin: Gemeinsames Singen, Stress verringern und vermeiden, Resilienz stärken, Freude empfinden Genießen Sie Ihren Feierabend mit bekannten Songs, Schlagern und Hits aus den letzten Jahrzehnten, [...]
Workshop: Jonglieren
Workshop: Jonglieren. Von Besucher*innen für Besucher*innen. Egal, ob Sie noch nie jongliert haben oder schon geübt sind: Alle sind willkommen. Sie haben keine Bälle? Kein [...]
Stress verstehen und bewältigen
Im Hinblick auf die heutzutage üblichen Belastungen des Arbeitsalltags sind effektive Formen des Stressmanagements unerlässlich. Bei unseren Angeboten zu diesem Thema erhalten die Teilnehmerinnen und [...]
ABGESAGT: Servus, Rainbow im Bunker: Ausstellung
Hinweis: Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden Kunst-Ausstellung „Servus, Rainbow im Bunker“ Schirmherr: Arndt Klocke, Mitglied des Landtages NRW Öffnungszeiten: Donnerstag, 16.10.25 und Freitag, 17.10.25 [...]
Wiedereinstieg ins Berufsleben trotz Erkrankung
16.10.2025    
15:00 - 16:30
Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, wie der Wiedereinstieg ins Berufsleben trotz Erkrankung gelingen kann. Es gibt nicht den einen Weg zurück in Arbeit [...]
Aquarelltechniken mal anders - Kunstseminar im Köln-Ring Atelier
„ Aquarelltechniken mal anders“ ist ein zweistündiges Seminar, in dem Sie neben der klassischen Aquarelltechnik andere, eher unübliche Hilfsmittel kennerlernen können. So entstehen ungewöhnliche Effekte, [...]
Antistigma-Kampagne #wirsindviele in Köln: Informationsveranstaltung und Absichtsbekundung mit Projektstart ab 2026
In Deutschland ist jedes Jahr knapp 1/3 der erwachsenen Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen. Betroffene sind oft mit Stigmatisierung, Vorurteilen und sozialer Ausgrenzung konfrontiert. [...]
Emotionales Essen: Wenn Chips deine Therapeuten sind - Zeit für Plan B
Emotionales Essen ist Essen, das aus Gefühlen heraus passiert – Stress, Traurigkeit, Langeweile oder Freude – statt aus echtem körperlichem Hunger. Viele Menschen greifen zu [...]
Webinar: Power aus Dir selbst
Selbstwirksamkeit ist der Schlüssel für mentale Gesundheit und echte Veränderung. Wer daran glaubt, selbst Einfluss auf das eigene Denken, Fühlen und Handeln zu haben, geht [...]
Podiumsdiskussion zum Thema Schlaf
Bei der Veranstaltung wird es nach einem Impulsvortrag eine Podiumsdiskussion mit verschiedenen Expert:innen, Betroffenen und Angehörigen zum Thema Schlaf geben. Anschließend hat das Publikum die [...]
Resilienz-Impuls-Workshop: Deine Gedanken als Ressource entdecken
Sind wir wirklich, was wir denken? Wieviel Einfluss haben unsere Gedanken auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit oder sogar auf unser ganzes Leben? Wenn sich in [...]
Sich sicher und verbunden fühlen, sich selbst spüren: Der Körper als Schlüssel zur Nervensystemregulation
Wir Menschen brauchen vor allem eines, um uns im Leben wohlzufühlen und gesund zu bleiben: Wir müssen uns sicher und verbunden fühlen. Doch dieses Grundgefühl [...]
Dem Glück auf der Spur
Viele Menschen streben nach mehr Glück und Zufriedenheit. Doch was ist Glück überhaupt? Und lässt es sich steigern? Die Positive Psychologie beschäftigt sich damit, was [...]
Halt geben - Mentalen Krisen bei jungen Menschen pädagogisch begegnen
Die Herausforderungen in unserer Welt wachsen: Kriege, Epidemien, KI, Fake-News, Klima, politische Systeme, Weltwirtschaft - um nur einige zu nennen. Dies geht auch an jungen [...]
Quarterlife Crisis verstehen und bewältigen - Workshop für junge Erwachsene
In der Vielfalt der Lebensmöglichkeiten eigene Entscheidungen selbstbewusst zu treffen, ist auf dem Weg des Erwachsenwerdens nicht immer einfach. Fühlst du dich manchmal orientierungslos, überfordert [...]
Heilung finden: Weiblichkeit neu entdecken nach Trauma
In diesem Workshop, der sich ausschließlich an Frauen richtet, schaffen wir einen sicheren Raum, um uns dem Thema Weiblichkeit und Trauma sensibel zu nähern. Viele [...]
Lesung: Survival Guide Autismus
Lesung und Buchvorstellung mit den Autorinnen Heidemarie und Alena Cox am 17. Oktober 2025 von 17:00 – 18:30 Uhr Der Survival Guide richtet sich an [...]
Das einfachste Bewegungsprogramm der Welt - Körperübungen für die Psyche
Dieses Schnupperangebot zum Mitmachen zeigt einfache Körperübungen, die positive Gefühle hervorrufen und so die psychische Gesundheit stärken. Die Teilnehmenden lernen, über den Körper und ihre [...]
Klopfen für die Seele
Dieses Schnupperangebot zum Mitmachen zeigt eine einfache Selbsthilfe-Methode, um belastende Gefühle wie Angst, Zweifel, Wut und Stress zu reduzieren und ihre Selbstakzeptanz zu stärken. Bei [...]
Der „Aufschieberitis“ (Prokrastination) begegnen und sich ihr stellen
Kennen Sie das: Aufgaben vor sich herzuschieben, bis Sie das schlechte Gewissen plagt? Das Lernen für Klausuren oder das Schreiben von Hausarbeiten verschieben und lieber [...]
Barcamp Seelische Gesundheit stärken
Mental Health geht uns alle an – doch oft wird nur über Betroffene gesprochen, nicht mit ihnen. Das ändern wir! Lass uns darüber reden, was [...]
Events on 18.10.2025
Events on 19.10.2025
Events on 20.10.2025
Events on 31.10.2025

Aktuelles

KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit

Gesprächsstoff Seele: Jung und Alt

Veranstaltung der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit zum Welttag der Seelischen Gesundheit 2025 Das Organisationsteam…

Veranstaltungshinweis: „Ich bin verborgen – nehmt mich wahr“

Sehr gerne weisen wir hier auf die folgende Veranstaltung des Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Köln und der…

Noch Plätze frei: Mental Health First Aid Ersthelferkurs ab September 2025

Erste-Hilfe-Kurse für die Seele vermitteln Kompetenzen: Für Laien ohne Vorkenntnisse Mental Health First Aid (MHFA)…

Gesprächsstoff Seele: Jung und Alt

Veranstaltung der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit zum Welttag der Seelischen Gesundheit 2025 Das Organisationsteam…

Veranstaltungshinweis: „Ich bin verborgen – nehmt mich wahr“

Sehr gerne weisen wir hier auf die folgende Veranstaltung des Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Köln und der…