Ich mach das morgen… ganz bestimmt!“ Prokrastination (Aufschieberitis)

Wann

08.10.2025
14:30 - 15:45

Veranstalter

Paracelsus Gesundheitsakademie Köln

Wo

Paracelsus Gesundheitsakademie Köln
Barbarossaplatz 4, Köln, 50674

Veranstaltungstyp

Ein kurzer erster Einblick in das psychologische Phänomen der Prokrastination

Inhalt der Veranstaltung: Fast jede*r kennt es: Aufgaben werden verschoben, To-do-Listen wachsen, und am Ende ist der Druck noch größer. Dieses Verhalten hat einen Namen – Prokrastination – und ist mehr als nur „Faulheit“. In der Psychologie versteht man darunter das wiederholte, ungewollte Aufschieben wichtiger Tätigkeiten – oft begleitet von Stress, Schuldgefühlen oder Selbstzweifeln. Doch was steckt eigentlich dahinter?

In dieser kompakten Einführung geht es darum:

  • Was ist Prokrastination – und was unterscheidet sie vom normalen Zögern?
  • Warum schieben wir Dinge auf? (Psychologische Erklärungsmodelle, z. B. aus der Selbstregulationsforschung)
  • Welche inneren Glaubenssätze, Ängste oder Muster können das Aufschieben fördern?
  • Und: Welche einfachen Strategien können helfen, einen neuen Umgang mit Aufgaben und Zeit zu finden?

Wichtig: In 60 Minuten können wir keine „Heilung“ versprechen – aber wir öffnen die Tür für ein neues Verständnis des eigenen Verhaltens und geben alltagsnahe Impulse für Veränderung.

Zielgruppe: Menschen, die sich selbst besser verstehen und neue Wege im Umgang mit Aufschieberitis entdecken möchten – ganz ohne psychologische Vorkenntnisse.

Format: Leicht verständliche Inhalte, anschauliche Beispiele und kleine Eigenarbeit – ideal für alle, die sich selbst ein Stück auf die Schliche kommen wollen.

Link zur Veranstalter-Webseite: https://www.paracelsus.de/heilpraktikerschulen/koeln

Nicht Rollstuhlgerecht

Voranmeldung erforderlich:

Per E-Mail: koeln@paracelsus.de

Per Telefon: 02219230770

Kostenfreie Teilnahme

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen