
In Deutschland ist jedes Jahr knapp 1/3 der erwachsenen Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen. Betroffene sind oft mit Stigmatisierung, Vorurteilen und sozialer Ausgrenzung konfrontiert. Dies führt nicht nur zu Isolation, sondern erschwert auch den Zugang zu Hilfsangeboten und verschärft oftmals den Krankheitsverlauf. Gerade in den letzten Jahren hat die psychische Belastung in der Gesellschaft zugenommen – durch die Corona-Pandemie, wirtschaftliche Unsicherheiten und den Klimawandel, Kriege und politische und gesellschaftliche Spaltungstendenzen. Im Dezember letzten Jahres wurde seitens der Politik sogar ein Register zur Erfassung psychisch erkrankter Menschen gefordert. Dazu steigt auch die Zahl der betroffenen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zunehmend. Es ist Zeit, auch in Köln ein sichtbares und öffentliches Zeichen zu setzen, für eine offene und vielfältige Stadtgesellschaft und gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung, denn – #WIRSINDVIELE!
#wirsindviele ist eine Anti-Stigma-Kampagne zur Enttabuisierung psychischer Erkrankungen und Beeinträchtigungen. Sie bringt Betroffene ins Bild – buchstäblich: in Form von Portraits, Statements und Geschichten. Die Kampagne wurde 2024 im SPZ Ratingen erfolgreich umgesetzt und hat gezeigt: Sichtbarkeit schafft Akzeptanz. Nun soll die Kampagne auch in unserem bunten und vielfältigen Köln über das SPZ Ehrenfeld (Kölner Verein für Rehabilitation e.V.) umgesetzt werden. Wir freuen uns auf einen bunten Abend am 16.10.2025: das SPZ Ratingen wird die Anti-Stigma-Kampagne ausführlich vorstellen, es gibt kleine Snacks und Getränke, etwas Musik, Zeit und Raum zum Austausch. Vielleicht haben auch Sie Interesse, der Kampagne in Köln Ihr Gesicht zu geben? Herzlich eingeladen ins SPZ Ehrenfeld sind am Abend des 16. Oktober 2025 alle interessierten Menschen, Betroffene, An- und Zugehörige und natürlich auch (sogenannte) Profis/Fachkräfte.
Link zur Veranstalter-Webseite: https://koelnerverein.de/spz.html%20
Rollstuhlgerecht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen