Young Minds — Strong Souls
Die neue Programmschiene für junge Menschen
Psychische Gesundheit geht uns alle an – aber junge Menschen sind heute in besonderem Maß gefordert. Leistungsdruck, soziale Medien, Zukunftsängste, die Weltlage und die Suche nach der eigenen Identität stellen viele Jugendliche und junge Erwachsene vor große seelische Herausforderungen. Deshalb setzen wir 2025 im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit erstmals einen besonderen Fokus: mit der neuen Programmschiene „Young Minds – Strong Souls“.
>> https://jungestadtkoeln.de/fuer-jugendliche/young-minds-strong-souls

Von Jugendlichen – für Jugendliche
„Young Minds – Strong Souls“ richtet sich gezielt an junge Menschen zwischen etwa 14 und 27 Jahren. In enger Zusammenarbeit mit engagierten Jugendlichen ist eine vielfältige Reihe an Veranstaltungen entstanden: kreativ, diskursiv, informativ – und vor allem nah an den Lebensrealitäten der jungen Generation. Ob Workshops zu Stressbewältigung, Gespräche über psychische Erkrankungen, Kunst- und Theaterformate oder niedrigschwellige Begegnungsräume – hier ist Raum für Austausch, Verständnis und Empowerment.
Raus aus der Tabuzone
Ziel der Reihe ist es, das Thema psychische Gesundheit sichtbar zu machen und aus der Tabuzone zu holen. Denn seelisches Wohlbefinden ist kein Nischenthema – es betrifft uns alle. Und je früher wir beginnen, offen darüber zu sprechen, desto stärker werden wir als Gesellschaft.
Willkommen im Soul Space
„Young Minds – Strong Souls“ lädt ein zum Mitmachen, Nachdenken und Kraft schöpfen. Sei dabei – bei einem Programm, das Mut macht, Perspektiven eröffnet und zeigt: Du bist nicht allein.
Deine Organisation will mit einer eigenen Veranstaltung dabei sein? Dann melde dich gerne bei:
Das Projekt Young Minds - Strong Souls wird gefördert durch:





Die nächsten Veranstaltungen für junge Erwachsene:

Social Media Posts zum Thema Seelische Gesundheit
