Think less. Live more: Unter diesem Motto steht ein Event zum Thema „Overthinking“, das Junge Stadt am Sonntag, den 30. März im JUZI in Köln-Sülz organisiert. Wir treffen uns mit Menschen zwischen 16 bis 25 Jahren und sprechen darüber, wie es sich anfühlt, wenn die Gedanken Kreise drehen. Es gibt kreative Workshops, Infos und Impulse sowie ein gemeinsames Abendessen. Start ist um 13.30 Uhr, Ende um 20 Uhr. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Young Minds – Strong Souls“.
Weitere Hinweise aus der junge Stadt-Redaktion:
Jugend engagiert sich: Vom 20. bis 24. Mai 2025 lädt die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) rund 300 ehrenamtlich engagierte Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren zum Jugendengagementkongress nach Berlin ein. In zahlreichen Workshops und Exkursionen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich weiterzubilden, zu vernetzen und die Hauptstadt zu entdecken. Der Kongress bietet eine Plattform, um verschiedene Facetten des zivilgesellschaftlichen Engagements kennenzulernen und gemeinsam Demokratie aktiv mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenlos und umfasst Unterkunft, Verpflegung sowie ein Ticket für den ÖPNV in Berlin. Bewerbungsschluss ist der 26. März 2025.
Jetzt beim Aktiv-Wettbewerb 2025 mitmachen: Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sucht zivilgesellschaftliche Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz engagieren. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Initiativen gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus. Es winken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2025. Mehr Infos und Teilnahmebedingungen unter: Aktiv-Wettbewerb 2025
Lesen Sie im März-Newsletter von junge Stadt außerdem den Beitrag zum Thema des Monats: Was hat Beteiligung mit mentaler Gesundheit zu tun? Dort wird unter anderem das Projekt „Young Minds – Strong Souls“ vorgestellt und erklärt, warum aus Sicht von junge Stadt die aktive gesellschaftliche Beteiligung von jungen Menschen so wichtig ist.
Weitere Informationen zu junge Stadt finden Sie unter https://jungestadtkoeln.de.